Boxen bei der DJK Bavaria Rosenheim  


 

 

 

 

Leistungsorientiertes Training im „1. Rosenheimer Box- und Fitness-Gym“ am Roßacker 7.


 

Ist Olympisches Boxen schädlich?

Neuesten Erkenntnissen zufolge führen Erschütterungen bei Langstreckenläufern auf der Straße zu ähnlichen Irritationen des zentralen Nervensystems wie Schlagtreffer am mit Kopfschützern geschützten Kopf beim Boxen.

Von traumatologischer und kinderärztlich-sportmedizinischer Seite können bisher keine schwerwiegenden Bedenken gegen das Boxen im Kindesalter genannt werden. Die Sportart Boxen ist nicht gefährlicher als Fußballspielen oder 100-Meter-Laufen. Sie rangiert in der Verletzungsstatistik nach dem 20. Platz!

Seit 1973 führt der Deutsche Boxverband in Zusammenarbeit mit dem Bundesinstitut für Sportwissenschaft eine Langzeitstudie durch. Bisher hat sich noch kein Hinweis auf Langzeitschäden durch Ausübung des Olympischen-Boxsports ergeben.

Gesunde Mädchen und Jungen ab 10 Jahren können deshalb am Boxtraining und Wettkampf teilnehmen.

 

Die lizensierten Übungsleiter Adam Donajski (ehemaliger Polnischer Meister), Hamid Haydari, Nasrat Haidari und Günter Ziegler leiten das Training praxisorientiert jeden  Montag, Mittwoch,  und Donnerstag von 19.00 Uhr bis 20.30 Uhr und am Sonntag von 10.00 bis 11.30 Uhr.

 

Natürlich bieten wir auch allen weiblichen und männlichen Mitgliedern ein "Fitnessboxen" an: Das sind Leute, die nicht in den Ring steigen wollen, aber im Boxtraining alle mentalen und muskulösen Fähigkeiten üben wollen und so zu einem gesunden, kraftvollen und frei von Anaboliken gestählten Körper kommen wollen.


Kommt vorbei, das Boxtraining ist hart aber sehr wirkungsvoll - in einem gesunden Körper wohnt auch ein gesunder Geist! Wir sind keine Schlägertypen wie oft behauptet, aber wir bauen gerade auch bei Jugendlichen durch unser zielgerichtetes Training Agressionen ab!

Vorstand:

Günter Ziegler

Info unter Fon:

08031-89 34 91

E-Mail:

adam.donajski@djk-bavaria-rosenheim.de

guenter.ziegler@djk-bavaria-rosenheim.de